Die neuen WT-Lötstationen sind in zwei unterschiedlichen Leistungsvarianten
erhältlich und setzen in Sachen Anwenderfreundlichkeit neue Maßstäbe.
Das große multifunktionale LC-Display mit einer detailreichen Übersicht aller Funktionen ist sehr einfach gestaltet und dank einer Hintergrundbeleuchtung gut ablesbar. Ebenfalls neu ist die Bedienung über eine komfortable Menütaste die ein einfaches Navigieren in der Menüstruktur garantiert. Ein zusätzliches Highlight ist auch die neue 2 in 1 WSR Sicherheitsablage. Die Kolbenaufnahme lässt sich beispielsweise um 180° drehen, der Anwender kann so einfach zwischen einer Nass- und Trockenreinigung wählen.
Die neue WT Linie ist Rückwärtskompatibel und erlaubt auch die Verwendung älterer Lötkolben der WS, WSD und WD Lötstationen, ausgenommen den Mikro-Lötkolben.
Neu ist auch der WTP 90, ein high Performance 90 Watt Lötkolben mit Schnellwechselsystem.
Als weiteres Highlight wurde auch die neue 900Watt Heißluftstation WTHA 1 präsentiert. Da das Design auf der neuen WT Linie basiert lassen sich die neue WT Lötstationen problemlos auf der WTHA 1 Heißluftstation stapeln das mehr Fläche am Arbeitsplatz gewährleistet.
Alle Informationen im PDF Weller die neue WT Line
Als Ergänzung des umfangreichen Absaugprogramms von Weller wurde auch die neue Lötrauchabsaugung „Zero Smog EL“ als kostengünstige Ergänzung vorgestellt.
Alle Informationen im PDF Filtration Zero Smog EL